6.Tag: Freitag, 5. Juni 2015
Zurück zu Tag 5
Mit der Dampfeisenbahn nach Castletown
Morgens ist das Wetter nicht so schön. Wir frühstücken unsere Smacks, packen diesmal rechtzeitig die Klamotten zusammen und sind um 10.30 Uhr an der Bahnstation. Klaus vom Gruseleck kommt schnell runter und schenkt den Mädels noch mal Schokolade.

Wir fahren diesmal im geschlossenen Abteil. In Douglas angekommen muss Carolin erstmal schnell auf’s WC. Als wir wieder da sind, ist die Horse Tram natürlich gerade weg. Mist, die hätten wir nehmen müssen. Jetzt wird es knapp mit der Dampfeisenbahn um 12.50 Uhr. Es regnet. Wenn, dann kommt aber auch alles zusammen.
Zu Fuß an der Promenade unterwegs, entschließen wir uns irgendwann, den Bus zu nehmen. Weise Entscheidung! Wir steigen zwar schon etwas zu früh unten am Fährterminal aus, sind dann aber trotzdem noch sehr rechtzeitig an der Bahnstation. Da wir ja auch keine Karten mehr kaufen müssen, haben wir jetzt wieder genug Zeit.

Die Dampfeisenbahn ist toll. Wir bekommen ein Abteil für uns alleine und machen ein Scones-Picknick. In Castletown sind wir gegen 13:30 Uhr. Das Wetter ist mittlerweile super, als wir Castle Rushen erreichen. Da der Eintritt in unserem Pin mit drin ist, müssen wir da natürlich rein.

Die Mädels begeistern sich gleich am Eingang für irgendwelche rosanen Kostüme. Carolin bekommt dann ziemlich schnell Angst, weil es am Anfang dunkle Räume mit Stimmen vom Tonband gibt. Bei der tollen Aussicht oben beruhigt sie sich wieder.

Die Burg ist wirklich sehenswert und als wir wieder raus kommen, ist es schon kurz vor 16 Uhr. Ui!

Dann sollten wir jetzt mal zurück, weil wir heute unbedingt noch Horse Tram fahren wollen. Die Bahn fährt um 16:27 Uhr und kommt leider falschrum. Da will man einmal ein schönes Video machen…
Zurück in Douglas laufen wir direkt die Lord Street runter zur Tram Station. Die letzte Pferdebahn vom Victoria Pier fährt heute um 17:40 Uhr. Beim Bushy’s Zelt ist mittlerweile richtig was los. Kurz vor dem Eintreffen der Horse Tram sehen wir, dass jemand auf der Straße und damit auch auf den Gleisen liegt. Sieht aus, als hätte es einen Unfall gegeben. Die Polizei ist recht schnell da und der Krankenwagen dann auch. Unsere Bahn startet mit etwas Verspätung und wir sind zuerst ganz allein.
Gegen 18 Uhr sind wir wieder an der Electric Railway, die dann aber erst um 18:40 Uhr fährt. Wir beschließen noch schnell zum T-Shirt Shop zu laufen. Es ist knapp, aber wir haben immerhin zehn Minuten, um das Angebot durchzuschauen.
Die Bahn zurück in den Norden ist dann nur noch mit einem einfachen Wagon und Pritschen gegenüber ausgestattet. Carolin schläft auf der Rückfahrt mal wieder ein.